18. September 2025

Lange Nacht des Menschenrechts-Films im Abaton

Am 19. September 2025 findet im Abaton-Kino die „Lange Nacht des Menschenrechts-Film“ statt. Ab 18 Uhr werden dort die Filme gezeigt, die 2024 mit dem Deutschen Menschenrechts-Filmpreis ausgezeichnet wurden. Fast alle Preisträgerinnen und Preisträger werden persönlich und für einen regen Gedankenaustausch anwesend sein. Präsentiert werden Filme, die verschiedene Aspekte der Menschenrechtsproblematik zum Thema haben, wie zum Beispiel „Sieben Winter in Teheran“. Am Sonntag, 21.09.25, folgt, ebenfalls im Abaton-Kino, um 11 Uhr eine Martinee zur „Langen Nacht des Menchenrechts-Films“. Der Film „Hausnummer Null“ wird gezeigt, dem sich eine Diskussion mit Expertinnen und Experten über die Situation von Obdachlosen in Hamburg anschließen soll.

Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter: www.menschenrechtsfilm-preis-hamburg.de