Hamburger Initiative für MenschenrechteSpenden»
  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Über uns
  • HIM Preis
  • Projekte
  • HIM English
  • Kontakt
  • Menü Menü

Aktuelles

Hier informieren wir Sie gerne über unsere aktuellen Projekte, Veranstaltungen und Aktivitäten.

27. Oktober 2025
© Bettermakers/HIM

Bettermakers-Filmfestival & Menschenrechtspreis 2025

Am 22. November 2025 um 16:30 Uhr feiert die Hamburger Initiative für Menschenrechte e. V. gemeinsam mit jungen Filmschaffenden das Bettermakers-Filmfestival im Abaton Kino – ein Abend voller Kreativität, Haltung und filmischer Inspiration. Unter dem diesjährigen Motto „CHAOS vs. ORDNUNG“ präsentieren Kinder und Jugendliche ihre Kurzfilme zu Fragen von Gerechtigkeit, Freiheit und Zusammenhalt. Den feierlichen Auftakt bildet die Verkündung der Gewinner*innen des Bettermakers-Menschenrechtspreises 2025 […]

mehr lesen
https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/bettermakers-filmfestival-2022-quadrat-400x.jpg 400 400 HIM Saliba https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png HIM Saliba2025-10-27 14:39:052025-10-27 14:43:17Bettermakers-Filmfestival & Menschenrechtspreis 2025
20. Oktober 2025
HIM

Einladung: HIM Salon „Texte über Menschenrechte“ am 03. November 2025

Liebe HIM-Freunde, am Montag, 03. November 2025, laden wir Sie herzlich zu unserem HIM-Salon ein: Texte über Menschenrechte. Lesung und Gespräch mit Navid Kermani Der Schriftsteller und Friedenspreisträger Navid Kermani äußert sich seit vielen Jahren auch zu aktuellen politischen Themen. Viele Hamburger kennen seine klugen Vorträge und Lesungen aus dem Thalia Theater, wo er während der […]

mehr lesen
https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/Bildschirmfoto-2025-10-20-um-20.05.31.png 536 593 HIM Saliba https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png HIM Saliba2025-10-20 20:21:372025-10-21 09:32:59Einladung: HIM Salon „Texte über Menschenrechte“ am 03. November 2025
18. September 2025

Lange Nacht des Menschenrechts-Films im Abaton

Am 19. September 2025 findet im Abaton-Kino die „Lange Nacht des Menschenrechts-Film“ statt. Ab 18 Uhr werden dort die Filme gezeigt, die 2024 mit dem Deutschen Menschenrechts-Filmpreis ausgezeichnet wurden. Fast alle Preisträgerinnen und Preisträger werden persönlich und für einen regen Gedankenaustausch anwesend sein. Präsentiert werden Filme, die verschiedene Aspekte der Menschenrechtsproblematik zum Thema haben, wie […]

mehr lesen
https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png 0 0 HIM Saliba https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png HIM Saliba2025-09-18 10:16:512025-09-18 10:17:46Lange Nacht des Menschenrechts-Films im Abaton
19. Juni 2025
© Bettermakers/HIM

Einladung: Better Film ab!

Am Samstag, den 22.11.2025 um 16:30 Uhr heißt es auf der Bühne des Abaton Kinos in Hamburg: BETTER FILM AB! für die nominierten Filme des Bettermakers-Filmfestivals 2025 zum Thema CHAOS vs. ORDNUNG. Kurzfilme können noch bis zum 03.11.25 eingereicht werden. Außerdem wird der mit 500 € dotierte Bettermakers-Menschenrechtspreis für besonderes Engagement von Jugendlichen verliehen. Der Einlass beginnt um […]

mehr lesen
https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/bettermakers-filmfestival-2022-quadrat-400x.jpg 400 400 HIM Saliba https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png HIM Saliba2025-06-19 10:51:242025-06-19 11:33:44Einladung: Better Film ab!
13. Mai 2025

Einladung: HIM Salon „UN-Menschenrechtsrat – Endzeitstimmung für Menschenrechte?“ am 02. Juni 2025

Liebe HIM-Freunde, am Montag, 02. Juni 2025, laden wir Sie herzlich zu unserem HIM-Salon ein: UN-Menschenrechtsrat – Endzeitstimmung für Menschenrechte? mit einem Gastvortrag von Dr. Michaela Lissowsky. Dr. Michaela Lissowsky ist Direktorin des Human Rights Hub der Friedrich-Naumann-Stiftung und die Repräsentantin beim UN-Menschenrechtsrat in Genf. Sie hat am Opferfonds des Internationalen Strafgerichtshof geforscht und zum […]

mehr lesen
https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/Bildschirmfoto-2025-05-13-um-11.10.48.png 610 594 HIM Saliba https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png HIM Saliba2025-05-13 11:38:482025-05-13 18:47:14Einladung: HIM Salon „UN-Menschenrechtsrat – Endzeitstimmung für Menschenrechte?“ am 02. Juni 2025
15. Januar 2025
© HIM

Einladung: HIM Salon „Auf dem Weg zur perfekten Welt? Künstliche Intelligenz und Menschenrechte“ am 24. Februar 2025

Liebe HIM-Freunde, am Montag, 24. Februar 2025, laden wir Sie herzlich zu unserem HIM-Salon ein: Auf dem Weg zur perfekten Welt? Künstliche Intelligenz und Menschenrechte mit einem Gastvortrag von Erik Tuchtfeld. Erik Tuchtfeld ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht und Leiter der humanet3-Forschungsgruppe, die sich mit einer menschenzentrierten digitalen Zukunft […]

mehr lesen
https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM-Salon_2025_02_24-e1736956732910.jpg 926 926 HIM Saliba https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png HIM Saliba2025-01-15 17:05:352025-01-15 17:05:35Einladung: HIM Salon „Auf dem Weg zur perfekten Welt? Künstliche Intelligenz und Menschenrechte“ am 24. Februar 2025
25. Oktober 2024

Bettermakers Filmfestival 2024

Am 12. Oktober 2024 fand zum 5. Mal das von HIM unterstützte Bettermakers Filmfestival statt – diesmal im Zeise-Kino. Das Thema für die jungen Filmschaffenden war in diesem Jahr: „Wie sieht meine Zukunft aus?“ Die eingereichten Filme zeigten dabei sehr eindrücklich die Ängste und Sorgen der Kinder und Jugendlichen: drohender Krieg, Vereinzelung durch Social Media, […]

mehr lesen
https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png 0 0 HIM Saliba https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png HIM Saliba2024-10-25 10:30:272024-10-25 12:42:48Bettermakers Filmfestival 2024
14. Oktober 2024

Anna-Politkowskaja-Platz eingeweiht

Die russische regierungskritische Journalistin Anna Politkowskaja wurde am 7. Oktober 2006 vor ihrer moskauer Wohnung ermordet. Jetzt, 18 Jahre später, ehrt Hamburg diese mutige Menschenrechtsaktivistin, die sich zeitlebens für Freiheit und Gerechtigkeit einsetzte. Am 10. Oktober 2024 wurden auf Initiative der Zeit Stiftung Bucerius und der Stadt Hamburg ein Platz und ein Gedenkstein Ecke Feldbrunnenstraße/Binderstraße […]

mehr lesen
https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png 0 0 HIM Saliba https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png HIM Saliba2024-10-14 12:16:502024-10-14 15:53:31Anna-Politkowskaja-Platz eingeweiht
02. Oktober 2024
© Bettermakers

Einladung: Better Film ab!

Am Samstag, den 12.10.2024 um 14:30 Uhr heißt es auf der Bühne des Zeise Kinos in Hamburg: BETTER FILM AB! für die nominierten Filme des Bettermakers-Filmfestivals 2024. Außerdem verleihen wir den Bettermakers-Menschenrechtspreis für besonderes Engagement von Jugendlichen. Das Event findet im Rahmen der Altonaer Vielfaltswoche statt. Der Einlass beginnt um 14 Uhr. Damit wir einen Überblick bekommen, bitten wir […]

mehr lesen
https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/775B6310-0C62-4A6F-AF2A-9C5B506964C7_4_5005_c.jpeg 75 200 HIM Saliba https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png HIM Saliba2024-10-02 12:45:422024-10-02 14:52:01Einladung: Better Film ab!
17. September 2024

Veranstaltungshinweis: Zukunft der Demokratie – Reden und Gespräche mit Lukas Bärfuss und Gästen

„Wer über Demokratie nachdenkt, muss sich der Frage nach der Gewalt stellen.“ Zum Gespräch darüber haben Lukas Bärfuss und das SchauSpielHaus Carolin Emcke, Journalistin, Essayistin und Friedenspreisträgerin des Deutschen Buchhandels, eingeladen. Veranstaltung am 26. September 2024 um 20 Uhr im SchauSpielHaus

mehr lesen
https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png 0 0 HIM Saliba https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png HIM Saliba2024-09-17 11:29:332024-09-17 11:29:33Veranstaltungshinweis: Zukunft der Demokratie – Reden und Gespräche mit Lukas Bärfuss und Gästen
Seite 1 von 7123›»
Hamburger Initiative für Menschenrechte (HIM) e.V.
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen