Hamburger Initiative für MenschenrechteSpenden»
  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Über uns
  • HIM Preis
  • Projekte
  • HIM English
  • Kontakt
  • Menü Menü

Aktuelles

Hier informieren wir Sie gerne über unsere aktuellen Projekte, Veranstaltungen und Aktivitäten.

27. November 2021

HIM Salon: Zur Zukunft des Internationalen Strafrechts

Nach langer Zeit durfte die HIM endlich wieder Gäste zu einer Veranstaltung begrüßen. Am 01. November 2021 luden wir in einem HIM Salon zu einem Vortrag von Herrn Christoph Flügge über die Zukunft des internationalen Strafrechts in die Bucerius Law School ein. 100 Zuhörer und Zuhörerinnen lauschten den hoch informativen und persönlichen Worten unseres Gastes, der von 2008 bis 2017 […]

mehr lesen
https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png 0 0 F2Redaktion https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png F2Redaktion2021-11-27 10:35:202023-04-27 10:35:31HIM Salon: Zur Zukunft des Internationalen Strafrechts
27. September 2021

Newsletter No. 29 – Afghanistan: Macht ohne Menschenrechte?

Die neuen Herrscher in Kabul stehen unter Druck: Täglich neue Anschläge zeugen vom Machtkampf mit dem alten Gegner, dem so genannten „Islamischen Staat“. Wer also wird Afghanistan in Zukunft regieren? Und vor allem: Was wird aus Frauen- und Menschenrechten? Darüber sprachen wir mit dem Hamburger Islamwissenschaftler und Buchautor Dr. Behnam Said. Das Intervie lesen Sie […]

mehr lesen
https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png 0 0 F2Redaktion https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png F2Redaktion2021-09-27 10:36:012023-04-27 10:36:13Newsletter No. 29 – Afghanistan: Macht ohne Menschenrechte?
27. Juli 2021

BETTERMAKERS-FILMFESTIVAL 2021: Video-Beiträge gesucht

Am Samstag, den 27.11.2021 findet das BETTERMAKERS-FILMFESTIVAL 2021 statt. Nominierte Filme erscheinen auf YouTube und werden auf einer großen Leinwand im Abaton Kino gezeigt. Schließlich werden die besten Filme ebenda ausgezeichnet und erhalten Gewinnsummen im Gesamtwert von 1.00 Euro. Du hast eine Filmidee aber benötigst noch etwas technische Unterstützung? Schreibe gern an die folgende Email-Adresse: hallo@bettermakers.de. […]

mehr lesen
https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/Bettermakers_FF-LOGO.png 500 500 F2Redaktion https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png F2Redaktion2021-07-27 10:40:262023-04-27 10:40:41BETTERMAKERS-FILMFESTIVAL 2021: Video-Beiträge gesucht
27. Mai 2021

HIM-Preis 2021: How many slaves work for you…?

… dieser Frage geht unser diesjähriger Preisträger Justin Dillon mit seiner IT-Firma „FRDM“ (steht für „Freedom“) nach. Sein Ziel: Moderne Sklavenarbeit aufzudecken und zu bekämpfen. Dafür erhielt er den mit 10.000 Euro dotierten Hamburger Preis für Menschenrechte. Aus der Hamburger Bucerius Law School haben wir den Preis zum ersten Mal live online an den Musiker, […]

mehr lesen
https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png 0 0 F2Redaktion https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png F2Redaktion2021-05-27 10:41:312023-04-27 10:41:57HIM-Preis 2021: How many slaves work for you…?
27. Februar 2021

Newsletter No. 27 – Putsch in Myanmar – Interview mit Dr. Felix Heiduk, Experte der Stiftung Wissenschaft und Politik

Myanmar ist ein Land in Aufruhr. Mit einem Putsch versuchte das Militär, den wachsenden politischen Einfluss der Nationalen Liga für Demokratie (NDL) von Aung San Suu Kyi zu stoppen. Doch wie demokratisch war das Land der Friedensnobelpreisträgerin wirklich? Mit Entsetzen verfolgten viele Menschen im Westen die Vertreibung der muslimischen Rohingya, die Suu Kyi vor dem […]

mehr lesen
https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png 0 0 F2Redaktion https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png F2Redaktion2021-02-27 10:42:462023-04-27 10:43:04Newsletter No. 27 – Putsch in Myanmar – Interview mit Dr. Felix Heiduk, Experte der Stiftung Wissenschaft und Politik
27. Februar 2021

Newsletter No. 26 – Erfolgreich gegen Kinderpornografie

Mit diesem Newsletter setzen wir unser Update zur Arbeit der HIM-Preisträger fort und fragten nach bei Thorn aus den USA. Mit einem Team von Experten bekämpft die Non-Profit-Organisation Kinderhandel und Kinderpornografie im Internet und erhielt dafür im Jahr 2019 den HIM-Preis für Menschenrechte. Thorn konnte seine Dienste seither auf 55 Länder erweitern und bis heute 18 000 […]

mehr lesen
https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png 0 0 F2Redaktion https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png F2Redaktion2021-02-27 10:33:252023-04-27 10:44:55Newsletter No. 26 – Erfolgreich gegen Kinderpornografie
27. Dezember 2020

Newsletter No. 24 – Erfolgreich gegen Gewalt und Terror: Wie die Jiyan-Foundation -HIM Preisträger 2018- in Zeiten der Covid-19 Pandemie arbeitet

Seit Jahrzehnten leiden Menschen im Irak unter Krieg, Terror und Verfolgung. Das Nachbarland Syrien versinkt seit 2011 in einem Bürgerkrieg. Seitdem haben über 250.000 syrische Geflüchtete und 1,5 Millionen intern vertriebene Menschen in der vergleichsweise sicheren kurdischen Autonomieregion im Nordenosten des Irak Schutz gesucht. Die Gewalt hat bei vielen körperliche und psychische Spuren hinterlassen.  Seit […]

mehr lesen
https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png 0 0 F2Redaktion https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png F2Redaktion2020-12-27 10:45:432023-04-27 10:46:16Newsletter No. 24 – Erfolgreich gegen Gewalt und Terror: Wie die Jiyan-Foundation -HIM Preisträger 2018- in Zeiten der Covid-19 Pandemie arbeitet
27. Dezember 2020

Alles Gute zum Neuen Jahr!

Liebe HIM-Freunde und Förderer, ein denkwürdiges Jahr geht zu Ende. Ein Jahr voller Sorge, Einschränkungen und Isolation. Ein Jahr, in dem wir Sie weder zu einer unserer politischen Diskussionsabende noch zu unserer jährlichen Verleihung des HIM-Preises einladen konnten. Es war zudem festzustellen, dass als trauriger Kollateralschaden der Pandemie in vielen Ländern die Menschenrechte weiter eingeschränkt […]

mehr lesen
https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png 0 0 F2Redaktion https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png F2Redaktion2020-12-27 10:40:012023-04-27 10:47:17Alles Gute zum Neuen Jahr!
27. November 2020

Newsletter No. 23 – Eine Welt ohne Hunger – So kämpft die deutsche Welthungerhilfe für ein Menschenrecht

Den Friedensnobelpreis 2020 erhielt das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen. Er ist mit 950 000 Euro dotiert. Das Preisgeld ist in Corona-Zeiten wichtiger als je zuvor. Die UN schätzen, dass die Zahl der Hungernden allein durch das Virus und seine wirtschaftlichen Folgen um bis zu 130 Millionen Menschen ansteigt. Dabei ist das „Recht vor Hunger geschützt […]

mehr lesen
https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png 0 0 F2Redaktion https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png F2Redaktion2020-11-27 11:44:072023-04-27 11:44:34Newsletter No. 23 – Eine Welt ohne Hunger – So kämpft die deutsche Welthungerhilfe für ein Menschenrecht
27. Oktober 2020

Newsletter No. 22 – Putin nach den Wahlen – wie gefährlich sind die Frauen in Belarus?

Irina Scherbakowa ist Vorstandsmitglied und mutige Stimme von „Memorial“, der ersten und bekanntesten Menschenrechtsorganisation in Russland. Im Jahre 2018 war die Historikerin und Publizistin zu Gast bei einem HIM-Salon in Hamburg. Wie beurteilt sie die Ergebnisse der Kommunalwahlen? Wie reagiert die russische Öffentlichkeit auf die Vergiftung Nawalnys und die Demonstrationen in Belarus? Wir haben Irina […]

mehr lesen
https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png 0 0 F2Redaktion https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png F2Redaktion2020-10-27 11:45:022023-04-27 11:45:32Newsletter No. 22 – Putin nach den Wahlen – wie gefährlich sind die Frauen in Belarus?
Seite 3 von 512345
Hamburger Initiative für Menschenrechte (HIM) e.V.
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Nach oben scrollen