Hamburger Initiative für MenschenrechteSpenden»
  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Über uns
  • HIM Preis
  • Projekte
  • HIM English
  • Kontakt
  • Menü Menü

Aktuelles

Hier informieren wir Sie gerne über unsere aktuellen Projekte, Veranstaltungen und Aktivitäten.

27. November 2022

Geschichten eines Krieges ** Stories of a war

Liebe HIM-Freunde! Der Krieg in der Ukraine hat das Unvorstellbare wahr gemacht: Gewalt und Kriegsverbrechen sind nach Europa zurückgekehrt.  Wir alle fühlen uns tief betroffen, aber auch hilflos.  Was tun gegen die sinnlose Zerstörung? Wir als HIM-Team haben beschlossen, die Schicksale und Geschichten dieses Krieges zu dokumentieren und eine Plattform zu erstellen, die Kriegsgeschehen und Gewalttaten festhält […]

mehr lesen
https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/IMG_6069.jpg 480 640 F2Redaktion https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png F2Redaktion2022-11-27 10:28:302023-04-27 10:29:16Geschichten eines Krieges ** Stories of a war
27. November 2022

Einladung zum HIM Salon ‚Zeitenwende – Die Zukunft Europas nach dem Krieg‘

Liebe HIM Freunde, liebe Interessierte, herzlichst laden wir zu unserem HIM Salon ‚Zeitenwende: Die Zukunft Europas nach dem Krieg‘ mit Gerald Knaus (Autor und Vorsitzender der Europäischen Stabilitätsinitiative) ein. Wann: Donnerstag, den 1. Dezember 2022 Einlass ab 19.00 Uhr, Beginn um 19.30 Uhr Wo: Helmut-Schmidt-Auditorium, Bucerius Law School, Jungiusstraße 6, 20355 Hamburg Anmeldung unter: info@menschenrechte.hamburg

mehr lesen
https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png 0 0 F2Redaktion https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png F2Redaktion2022-11-27 10:10:092023-04-27 10:30:59Einladung zum HIM Salon ‚Zeitenwende – Die Zukunft Europas nach dem Krieg‘
27. April 2022

Special Preview in Hamburg: RABIYE KURNAZ GEGEN GEORGE W. BUSH

Liebe Freunde von HIM, wir möchten Sie auf einen besonderen Film des Regisseurs Andreas Dresen hinweisen: RABIYE KURNAZ GEGEN GEORGE W. BUSH. Er erzählt die Geschichte einer verzweifelten Mutter, deren Sohn Murat fünf Jahre lang ohne Prozess im Gefangenenlager von Guantanamo inhaftiert war. Sie trifft den engagierten Menschenrechtsanwalt Bernhard Docke, beide zusammen kämpfen erfolgreich um die Freilassung […]

mehr lesen
https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png 0 0 F2Redaktion https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png F2Redaktion2022-04-27 10:32:132023-04-27 10:32:31Special Preview in Hamburg: RABIYE KURNAZ GEGEN GEORGE W. BUSH
27. Februar 2022

Putins Front gegen die Demokratie – Der Ukraine-Konflikt und das Verbot von „Memorial“

Seit Wochen hält der Ukraine-Konflikt die Welt in Atem. Droht ein Krieg in Europa? Noch haben die Diplomaten nicht aufgegeben. Doch Putin schlägt auch innenpolitisch zu: Mit dem Verbot der Menschenrechtsorganisation „Memorial“ setzt er ein weiteres deutliches Zeichen. Gegen Demokratie und kritische Stimmen im Land. Wohin führt sein Weg? Zur aktuellen Situation haben wir mit […]

mehr lesen
https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png 0 0 F2Redaktion https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png F2Redaktion2022-02-27 10:33:312023-04-27 10:33:46Putins Front gegen die Demokratie – Der Ukraine-Konflikt und das Verbot von „Memorial“
27. Januar 2022

Ein Neues Jahr für Menschenrechte

Mit unserem Newsletter No. 32 möchten wir das neues Jahr 2022 begrüßen – mit bekannten Sorgen, aber auch mit vorsichtiger Aussicht auf Besserung. Unsere Newsletter finden Sie hier.

mehr lesen
https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png 0 0 F2Redaktion https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png F2Redaktion2022-01-27 10:34:342023-04-27 10:34:45Ein Neues Jahr für Menschenrechte
27. November 2021

HIM Salon: Zur Zukunft des Internationalen Strafrechts

Nach langer Zeit durfte die HIM endlich wieder Gäste zu einer Veranstaltung begrüßen. Am 01. November 2021 luden wir in einem HIM Salon zu einem Vortrag von Herrn Christoph Flügge über die Zukunft des internationalen Strafrechts in die Bucerius Law School ein. 100 Zuhörer und Zuhörerinnen lauschten den hoch informativen und persönlichen Worten unseres Gastes, der von 2008 bis 2017 […]

mehr lesen
https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png 0 0 F2Redaktion https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png F2Redaktion2021-11-27 10:35:202023-04-27 10:35:31HIM Salon: Zur Zukunft des Internationalen Strafrechts
27. September 2021

Newsletter No. 29 – Afghanistan: Macht ohne Menschenrechte?

Die neuen Herrscher in Kabul stehen unter Druck: Täglich neue Anschläge zeugen vom Machtkampf mit dem alten Gegner, dem so genannten „Islamischen Staat“. Wer also wird Afghanistan in Zukunft regieren? Und vor allem: Was wird aus Frauen- und Menschenrechten? Darüber sprachen wir mit dem Hamburger Islamwissenschaftler und Buchautor Dr. Behnam Said. Das Intervie lesen Sie […]

mehr lesen
https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png 0 0 F2Redaktion https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png F2Redaktion2021-09-27 10:36:012023-04-27 10:36:13Newsletter No. 29 – Afghanistan: Macht ohne Menschenrechte?
27. Juli 2021

BETTERMAKERS-FILMFESTIVAL 2021: Video-Beiträge gesucht

Am Samstag, den 27.11.2021 findet das BETTERMAKERS-FILMFESTIVAL 2021 statt. Nominierte Filme erscheinen auf YouTube und werden auf einer großen Leinwand im Abaton Kino gezeigt. Schließlich werden die besten Filme ebenda ausgezeichnet und erhalten Gewinnsummen im Gesamtwert von 1.00 Euro. Du hast eine Filmidee aber benötigst noch etwas technische Unterstützung? Schreibe gern an die folgende Email-Adresse: hallo@bettermakers.de. […]

mehr lesen
https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/Bettermakers_FF-LOGO.png 500 500 F2Redaktion https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png F2Redaktion2021-07-27 10:40:262023-04-27 10:40:41BETTERMAKERS-FILMFESTIVAL 2021: Video-Beiträge gesucht
27. Mai 2021

HIM-Preis 2021: How many slaves work for you…?

… dieser Frage geht unser diesjähriger Preisträger Justin Dillon mit seiner IT-Firma „FRDM“ (steht für „Freedom“) nach. Sein Ziel: Moderne Sklavenarbeit aufzudecken und zu bekämpfen. Dafür erhielt er den mit 10.000 Euro dotierten Hamburger Preis für Menschenrechte. Aus der Hamburger Bucerius Law School haben wir den Preis zum ersten Mal live online an den Musiker, […]

mehr lesen
https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png 0 0 F2Redaktion https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png F2Redaktion2021-05-27 10:41:312023-04-27 10:41:57HIM-Preis 2021: How many slaves work for you…?
27. Februar 2021

Newsletter No. 27 – Putsch in Myanmar – Interview mit Dr. Felix Heiduk, Experte der Stiftung Wissenschaft und Politik

Myanmar ist ein Land in Aufruhr. Mit einem Putsch versuchte das Militär, den wachsenden politischen Einfluss der Nationalen Liga für Demokratie (NDL) von Aung San Suu Kyi zu stoppen. Doch wie demokratisch war das Land der Friedensnobelpreisträgerin wirklich? Mit Entsetzen verfolgten viele Menschen im Westen die Vertreibung der muslimischen Rohingya, die Suu Kyi vor dem […]

mehr lesen
https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png 0 0 F2Redaktion https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png F2Redaktion2021-02-27 10:42:462023-04-27 10:43:04Newsletter No. 27 – Putsch in Myanmar – Interview mit Dr. Felix Heiduk, Experte der Stiftung Wissenschaft und Politik
Seite 4 von 7«‹23456›»
Hamburger Initiative für Menschenrechte (HIM) e.V.
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Nach oben scrollen