Hamburger Initiative für MenschenrechteSpenden»
  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Über uns
  • HIM Preis
  • Projekte
  • HIM English
  • Kontakt
  • Menü Menü

Aktuelles

Hier informieren wir Sie gerne über unsere aktuellen Projekte, Veranstaltungen und Aktivitäten.

22. April 2024

Das Chak-e-Wardak Hospital in Afghanistan

Seit langem unterstützen HIM und HIM-Freunde das Chak-Hospital in Afghanistan. Wie geht es dem Krankenhaus heute? Wie sehr leiden die Mitarbeiter unter der Taliban-Regierung? Zur aktuellen Situation haben wir beim deutschen Schatzmeister des Projektes Dr. Stefan Küchenhoff angefragt. Zur Erinnerung: In einem Land, in dem die Kinder- und Müttersterblichkeit weltweit mit am höchsten liegen, Frauenrechte […]

mehr lesen
https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/Chak.png 334 488 HIM Redaktion https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png HIM Redaktion2024-04-22 12:48:362024-04-24 16:11:54Das Chak-e-Wardak Hospital in Afghanistan
18. Februar 2024

Aid Pioneers – Preisgeld für Solarsystem

Aid Pioneers, denen wir am 29. Januar 2024 den HIM-Menschenrechtspreis verliehen haben, bedanken sich mit einer Meldung auf Linkedin. „We express our sincere appreciation to HIM, who singled us out and rewarded us so generously.” Das Preisgeld von 10 000 Euro wird einem Solarsystem der Partnerorganisation Multi-Aid Programs (MAPs) zugutekommen. MAPS fördert Gesundheits- und Schulprojekte […]

mehr lesen
https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png 0 0 HIM Redaktion https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png HIM Redaktion2024-02-18 15:18:382024-02-18 15:18:38Aid Pioneers – Preisgeld für Solarsystem
09. Februar 2024

HIM-Preis 2023: Mut? Los! Aufbruch in Krisenzeiten

Unter diesem Motto stand die diesjährige Preisverleihung des HIM-Preises für Menschenrechte am 29. Januar 2024 in der Bucerius Law School. Vor über 200 Gästen wurde Aid Pioneers ausgezeichnet, eine junge NGO, die mit Mut und großem Engagement internationale Hilfe leistet. Mehr Informationen und Bilder zu dem Abend finden Sie unter HIM-Preis und eine Zusammenfassung des […]

mehr lesen
https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/MG_5751-volker-renner-1.jpg 1280 1920 HIM Redaktion https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png HIM Redaktion2024-02-09 14:34:242024-02-09 14:34:24HIM-Preis 2023: Mut? Los! Aufbruch in Krisenzeiten
10. Dezember 2023

HIM AKTUELL: Wahlen im Kongo – neue Chance für die Demokratie?

Am 20. Dezember 2023 finden in der Demokratischen Republik Kongo Wahlen statt. Das Land befindet sich seit seiner Unabhängigkeit in einer Dauerkrise. Gewaltsame Konflikte, Armut, Korruption und politische Instabilität prägen das Leben. Neben dem derzeitigen Präsidenten Félix Tshisekedi bewerben sich vier weitere Kandidaten, darunter der Menschenrechtsaktivist Denis Mukwege, der 2018 den Friedennobelpreis erhielt, um die […]

mehr lesen
https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png 0 0 HIM Redaktion https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png HIM Redaktion2023-12-10 14:40:222024-02-09 14:40:54HIM AKTUELL: Wahlen im Kongo – neue Chance für die Demokratie?
05. Oktober 2023

HIM AKTUELL | Saudi-Arabien: Spionage per Social-Media

Unter Kronprinz Mohammed bin Salman soll Saudi-Arabien moderner werden. Doch seine „Vision 2030“ stärkt gleichzeitig die eigene Macht. Wichtiges Werkzeug dabei: die Social-Media-Kanäle, die der Überwachung und Verfolgung von Kritikern dienen. Sorgen bereitet Beobachtern dazu die Tatsache, dass ein saudischer Fond mit 4 Prozent größter Anteilseigner von Elon Musks Firma „X“ ist, als „Twitter“ einst […]

mehr lesen
https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png 0 0 HIM Redaktion https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png HIM Redaktion2023-10-05 12:43:232023-10-05 12:54:49HIM AKTUELL | Saudi-Arabien: Spionage per Social-Media
26. September 2023

HIM AKTUELL | Das Mullah-Regime zeigt Härte

Im September 2022 starb Mahsa Amini in einem Gefängnis im Iran. Ihr Tod löste Massenproteste gegen die herrschenden Mullahs, gegen Unterdrückung und Armut aus. Heute gilt das Regime als geschwächt, reagiert aber noch immer mit Verhaftungen und Todesurteilen. Die Forderung bleibt bestehen: die Iranischen Revolutionsgarden auf die Terrorliste der EU zu setzen. Am 16. September […]

mehr lesen
https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png 0 0 HIM Redaktion https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png HIM Redaktion2023-09-26 13:14:232023-10-05 12:44:16HIM AKTUELL | Das Mullah-Regime zeigt Härte
18. Juli 2023

HIM AKTUELL | Nelson-Mandela-Tag 2023 #prisonersmatter

Am 18. Juli wird seit 2009 jährlich der Nelson-Mandela-Tag begangen. Deklariert durch die Vereinten Nationen soll an diesem Tag, dem Geburtstag des südafrikanischen Friedensnobelpreisträgers, zu „wohltätigen und humanitären Taten von und für Menschen“ angeregt werden: „Jeder hat die Fähigkeit und die Verantwortung, die Welt zum Besseren zu verändern! Der Mandela-Tag ist eine Gelegenheit für alle, aktiv zu […]

mehr lesen
https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png 0 0 HIM Redaktion https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png HIM Redaktion2023-07-18 15:58:542023-10-05 12:44:30HIM AKTUELL | Nelson-Mandela-Tag 2023 #prisonersmatter
15. Juli 2023

HIM AKTUELL | Der Einsatz von Streubomben aus Sicht des Editorial Board der New York Times

Wir möchten auf einen Artikel aufmerksam machen, der kürzlich in der New York Times als Reaktion auf die Lieferung von Streubomben-Munition durch die USA an die Ukraine erschienen ist und hieraus einige Passagen zitieren, die eine kritische  Auseinandersetzung mit diesem Thema aus US-amerikanischer Sicht wiedergeben: The flawed moral logic of sending cluster munitions. 

mehr lesen
https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png 0 0 HIM Redaktion https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png HIM Redaktion2023-07-15 16:24:152023-10-05 12:44:42HIM AKTUELL | Der Einsatz von Streubomben aus Sicht des Editorial Board der New York Times
06. Juli 2023

HIM AKTUELL | 75 Jahre Israel: Staat ohne Frieden

Vor 75 Jahren ging der Traum vieler Juden in Erfüllung: Sie gründeten einen eigenen Staat. Bis dahin hatten die europäischen Länder, allen voran England, ihre ganz eigenen Interessen durchgesetzt. Ein Frieden für Juden und Araber ist allerdings bis heute nicht in Sicht.   Mehr dazu lesen Sie hier.    

mehr lesen
https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png 0 0 HIM Redaktion https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png HIM Redaktion2023-07-06 14:41:462023-10-05 12:44:50HIM AKTUELL | 75 Jahre Israel: Staat ohne Frieden
14. Juni 2023

„Putin muss den Krieg verlieren“ – HIM Salon mit Irina Scherbakowa

Am 13. Juni 2023 fand in der Bucerius Law School der HIM-Salon ‚Putins Angriffskrieg und die russische Zivilgesellschaft‘ mit Prof. Dr. Irina Scherbakowa statt. Sie ist Gründungsmitglied der im vergangenen Jahr mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichneten Organisation Memorial und Trägerin des Marion-Dönhoff-Preises. „Es ist ein Glück, dass Sie Irina heute Abend hier treffen können, denn sie folgt seit dem vergangenem Jahr vielen Einladungen und […]

mehr lesen
https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/Irina2-1.jpg 516 476 HIM Redaktion https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png HIM Redaktion2023-06-14 13:12:002023-07-07 10:38:16„Putin muss den Krieg verlieren“ – HIM Salon mit Irina Scherbakowa
Seite 2 von 7‹1234›»
Hamburger Initiative für Menschenrechte (HIM) e.V.
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Nach oben scrollen