Hamburger Initiative für MenschenrechteSpenden»
  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Über uns
  • HIM Preis
  • Projekte
  • HIM English
  • Kontakt
  • Menü Menü

Aktuelles

Hier informieren wir Sie gerne über unsere aktuellen Projekte, Veranstaltungen und Aktivitäten.

27. Februar 2021

Newsletter No. 26 – Erfolgreich gegen Kinderpornografie

Mit diesem Newsletter setzen wir unser Update zur Arbeit der HIM-Preisträger fort und fragten nach bei Thorn aus den USA. Mit einem Team von Experten bekämpft die Non-Profit-Organisation Kinderhandel und Kinderpornografie im Internet und erhielt dafür im Jahr 2019 den HIM-Preis für Menschenrechte. Thorn konnte seine Dienste seither auf 55 Länder erweitern und bis heute 18 000 […]

mehr lesen
https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png 0 0 F2Redaktion https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png F2Redaktion2021-02-27 10:33:252023-04-27 10:44:55Newsletter No. 26 – Erfolgreich gegen Kinderpornografie
27. Dezember 2020

Newsletter No. 24 – Erfolgreich gegen Gewalt und Terror: Wie die Jiyan-Foundation -HIM Preisträger 2018- in Zeiten der Covid-19 Pandemie arbeitet

Seit Jahrzehnten leiden Menschen im Irak unter Krieg, Terror und Verfolgung. Das Nachbarland Syrien versinkt seit 2011 in einem Bürgerkrieg. Seitdem haben über 250.000 syrische Geflüchtete und 1,5 Millionen intern vertriebene Menschen in der vergleichsweise sicheren kurdischen Autonomieregion im Nordenosten des Irak Schutz gesucht. Die Gewalt hat bei vielen körperliche und psychische Spuren hinterlassen.  Seit […]

mehr lesen
https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png 0 0 F2Redaktion https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png F2Redaktion2020-12-27 10:45:432023-04-27 10:46:16Newsletter No. 24 – Erfolgreich gegen Gewalt und Terror: Wie die Jiyan-Foundation -HIM Preisträger 2018- in Zeiten der Covid-19 Pandemie arbeitet
27. Dezember 2020

Alles Gute zum Neuen Jahr!

Liebe HIM-Freunde und Förderer, ein denkwürdiges Jahr geht zu Ende. Ein Jahr voller Sorge, Einschränkungen und Isolation. Ein Jahr, in dem wir Sie weder zu einer unserer politischen Diskussionsabende noch zu unserer jährlichen Verleihung des HIM-Preises einladen konnten. Es war zudem festzustellen, dass als trauriger Kollateralschaden der Pandemie in vielen Ländern die Menschenrechte weiter eingeschränkt […]

mehr lesen
https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png 0 0 F2Redaktion https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png F2Redaktion2020-12-27 10:40:012023-04-27 10:47:17Alles Gute zum Neuen Jahr!
27. November 2020

Newsletter No. 23 – Eine Welt ohne Hunger – So kämpft die deutsche Welthungerhilfe für ein Menschenrecht

Den Friedensnobelpreis 2020 erhielt das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen. Er ist mit 950 000 Euro dotiert. Das Preisgeld ist in Corona-Zeiten wichtiger als je zuvor. Die UN schätzen, dass die Zahl der Hungernden allein durch das Virus und seine wirtschaftlichen Folgen um bis zu 130 Millionen Menschen ansteigt. Dabei ist das „Recht vor Hunger geschützt […]

mehr lesen
https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png 0 0 F2Redaktion https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png F2Redaktion2020-11-27 11:44:072023-04-27 11:44:34Newsletter No. 23 – Eine Welt ohne Hunger – So kämpft die deutsche Welthungerhilfe für ein Menschenrecht
27. Oktober 2020

Newsletter No. 22 – Putin nach den Wahlen – wie gefährlich sind die Frauen in Belarus?

Irina Scherbakowa ist Vorstandsmitglied und mutige Stimme von „Memorial“, der ersten und bekanntesten Menschenrechtsorganisation in Russland. Im Jahre 2018 war die Historikerin und Publizistin zu Gast bei einem HIM-Salon in Hamburg. Wie beurteilt sie die Ergebnisse der Kommunalwahlen? Wie reagiert die russische Öffentlichkeit auf die Vergiftung Nawalnys und die Demonstrationen in Belarus? Wir haben Irina […]

mehr lesen
https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png 0 0 F2Redaktion https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png F2Redaktion2020-10-27 11:45:022023-04-27 11:45:32Newsletter No. 22 – Putin nach den Wahlen – wie gefährlich sind die Frauen in Belarus?
27. September 2020

Moria, die EU und der Friedensnobelpreis

Angesichts der Bilder aus Moria möchten wir daran erinnern, dass die Europäische Union im Jahre 2012 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde. Gewürdigt wurde die EU unter anderem auch für ihren erfolgreichen Kampf für die Menschenrechte. Griechenland ist seit 1981 Mitglied der EU. Lesen Sie gerne hierzu den HIM Newsletter No.21

mehr lesen
https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png 0 0 F2Redaktion https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png F2Redaktion2020-09-27 11:45:432023-04-27 11:46:15Moria, die EU und der Friedensnobelpreis
27. Mai 2020

Pressefreiheit in Zeiten der Pandemie: Interview mit Martin Kaul, Journalist und Vorstandsmitglied von „Reporter ohne Grenzen“

Die Corona-Krise beherrscht die Medien weltweit. Doch repressive Staaten nutzen die Pandemie, um Fakten zu verschleiern und die Zensur zu verschärfen. Bei uns wird über Corona-Apps diskutiert, Journalisten werden körperlich angegriffen, Verschwörungstheoretiker verbreiten Fake News. Wir sprachen darüber mit Martin Kaul von „Reporter ohne Grenzen“, der beim HIM-Preis 2019 den Preis für das Journalisten-Netzwerk erhielt. […]

mehr lesen
https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png 0 0 F2Redaktion https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png F2Redaktion2020-05-27 11:46:492023-04-27 11:47:06Pressefreiheit in Zeiten der Pandemie: Interview mit Martin Kaul, Journalist und Vorstandsmitglied von „Reporter ohne Grenzen“
27. April 2020

Corona und die Menschenrechte

Die aktuelle Situation bestimmt das alltägliche Leben in nahezu allen Bereichen. Auch wir als Menschenrechtsorganisation haben uns dazu einige Gedanken gemacht und laden Sie dazu ein, diese in unseren Newslettern nachzulesen: Newsletter No. 18 – Corona und die Menschenrechte Newsletter No. 19 – Katastrophe mit Ansage

mehr lesen
https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png 0 0 F2Redaktion https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png F2Redaktion2020-04-27 11:47:412023-04-27 11:47:49Corona und die Menschenrechte
27. November 2019

Oh Happy Day!

Oh Happy Day! Go for Gospel Auch in diesem Jahr fand wieder das Benefizkonzert in der Hauptkirche St. Michaelis in Hamburg statt. Am 02. November 2019 hieß es:  ‚Oh Happy Day – Go for Gospel‘. Ein Teil des Erlöses ging auch dieses Mal an die Hamburger Initative für Menschenrechte. Wir möchten uns herzlich bei allen Spendern und Initatoren bedanken.

mehr lesen
https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png 0 0 F2Redaktion https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png F2Redaktion2019-11-27 11:48:202023-04-27 11:48:55Oh Happy Day!
27. Oktober 2019

HIM Preis 2019 ‚Die Wahrheit findet ihren Weg – Menschenrechte in der digitalen Welt‘

Unter diesem Motto stand der diesjährigen HIM-Preis für Menschenrechte. Die Festrede vor 250 Gästen in der Bucerius Law School hielt Dr. Claus Kleber. Den mit 15.000 Euro dotierten Preis teilten sich die Initiative Thorn und Journalisten von Reporter ohne Grenzen für ihre Ideen, digitale Wege für Meinungs- und Informationsfreiheit zu nutzen. Den Ehrenpreis erhielt die […]

mehr lesen
https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM_Mailanhang_20194a.png 620 1240 F2Redaktion https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png F2Redaktion2019-10-27 11:49:472023-04-27 11:49:59HIM Preis 2019 ‚Die Wahrheit findet ihren Weg – Menschenrechte in der digitalen Welt‘
Seite 5 von 7«‹34567›»
Hamburger Initiative für Menschenrechte (HIM) e.V.
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Nach oben scrollen