Hamburger Initiative für MenschenrechteSpenden»
  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Über uns
  • HIM Preis
  • Projekte
  • HIM English
  • Kontakt
  • Menü Menü

Aktuelles

Hier informieren wir Sie gerne über unsere aktuellen Projekte, Veranstaltungen und Aktivitäten.

26. September 2023

HIM AKTUELL | Das Mullah-Regime zeigt Härte

Im September 2022 starb Mahsa Amini in einem Gefängnis im Iran. Ihr Tod löste Massenproteste gegen die herrschenden Mullahs, gegen Unterdrückung und Armut aus. Heute gilt das Regime als geschwächt, reagiert aber noch immer mit Verhaftungen und Todesurteilen. Die Forderung bleibt bestehen: die Iranischen Revolutionsgarden auf die Terrorliste der EU zu setzen. Am 16. September […]

mehr lesen
https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png 0 0 HIM Redaktion https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png HIM Redaktion2023-09-26 13:14:232023-10-05 12:44:16HIM AKTUELL | Das Mullah-Regime zeigt Härte
18. Juli 2023

HIM AKTUELL | Nelson-Mandela-Tag 2023 #prisonersmatter

Am 18. Juli wird seit 2009 jährlich der Nelson-Mandela-Tag begangen. Deklariert durch die Vereinten Nationen soll an diesem Tag, dem Geburtstag des südafrikanischen Friedensnobelpreisträgers, zu „wohltätigen und humanitären Taten von und für Menschen“ angeregt werden: „Jeder hat die Fähigkeit und die Verantwortung, die Welt zum Besseren zu verändern! Der Mandela-Tag ist eine Gelegenheit für alle, aktiv zu […]

mehr lesen
https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png 0 0 HIM Redaktion https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png HIM Redaktion2023-07-18 15:58:542023-10-05 12:44:30HIM AKTUELL | Nelson-Mandela-Tag 2023 #prisonersmatter
15. Juli 2023

HIM AKTUELL | Der Einsatz von Streubomben aus Sicht des Editorial Board der New York Times

Wir möchten auf einen Artikel aufmerksam machen, der kürzlich in der New York Times als Reaktion auf die Lieferung von Streubomben-Munition durch die USA an die Ukraine erschienen ist und hieraus einige Passagen zitieren, die eine kritische  Auseinandersetzung mit diesem Thema aus US-amerikanischer Sicht wiedergeben: The flawed moral logic of sending cluster munitions. 

mehr lesen
https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png 0 0 HIM Redaktion https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png HIM Redaktion2023-07-15 16:24:152023-10-05 12:44:42HIM AKTUELL | Der Einsatz von Streubomben aus Sicht des Editorial Board der New York Times
06. Juli 2023

HIM AKTUELL | 75 Jahre Israel: Staat ohne Frieden

Vor 75 Jahren ging der Traum vieler Juden in Erfüllung: Sie gründeten einen eigenen Staat. Bis dahin hatten die europäischen Länder, allen voran England, ihre ganz eigenen Interessen durchgesetzt. Ein Frieden für Juden und Araber ist allerdings bis heute nicht in Sicht.   Mehr dazu lesen Sie hier.    

mehr lesen
https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png 0 0 HIM Redaktion https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png HIM Redaktion2023-07-06 14:41:462023-10-05 12:44:50HIM AKTUELL | 75 Jahre Israel: Staat ohne Frieden
14. Juni 2023

„Putin muss den Krieg verlieren“ – HIM Salon mit Irina Scherbakowa

Am 13. Juni 2023 fand in der Bucerius Law School der HIM-Salon ‚Putins Angriffskrieg und die russische Zivilgesellschaft‘ mit Prof. Dr. Irina Scherbakowa statt. Sie ist Gründungsmitglied der im vergangenen Jahr mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichneten Organisation Memorial und Trägerin des Marion-Dönhoff-Preises. „Es ist ein Glück, dass Sie Irina heute Abend hier treffen können, denn sie folgt seit dem vergangenem Jahr vielen Einladungen und […]

mehr lesen
https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/Irina2-1.jpg 516 476 HIM Redaktion https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png HIM Redaktion2023-06-14 13:12:002023-07-07 10:38:16„Putin muss den Krieg verlieren“ – HIM Salon mit Irina Scherbakowa
30. Mai 2023

HIM AKTUELL | Afghanistan: Gute Neuigkeiten aus Chak

Vor gut einem Jahr konnte HIM mit Ihrer Hilfe eine Spende von 18 500 Euro an das Krankenhaus von Chak im nördlichen Afghanistan überweisen. Wie geht es dem Krankenhaus heute? Können Ärztinnen und Krankenschwestern unbehelligt arbeiten? Wir fragten nach beim ehrenamtlichen Schatzmeister Dr. Stefan Küchenhoff. Das Krankenhaus von Chak-e-Wardak existiert seit 1989. Es ist das […]

mehr lesen
https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/Chak.png 334 488 HIM Redaktion https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png HIM Redaktion2023-05-30 13:10:332023-10-05 12:45:01HIM AKTUELL | Afghanistan: Gute Neuigkeiten aus Chak
10. Mai 2023

Ausstrahlung der Gewinnerfilme des Bettermakers-Filmfestivals 2022 auf TIDE.tv

Am 20. Mai um 19 Uhr sind sechs Kurzfilme, die beim vergangenen Bettermakers-Filmfestival teilnahmen, bei TIDE.tv zu sehen. Die Filme belegten die jeweils drei ersten Plätze in den Kategorien 13 – 17 Jahre und 18 – 25 Jahre. Die Filmemacher:innen wurden mit einer Gewinnsumme von insgesamt 2.000€ ausgezeichnet. Thema des Filmwettbewerbs war FAKE – Was ist noch echt?. Dieses wurde […]

mehr lesen
https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png 0 0 HIM Redaktion https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png HIM Redaktion2023-05-10 13:08:482023-07-07 10:20:24Ausstrahlung der Gewinnerfilme des Bettermakers-Filmfestivals 2022 auf TIDE.tv
07. Mai 2023

HIM AKTUELL | Fast Fashion – der hohe Preis der Billigmode

Vor zehn Jahren stürzte in Bangladesch eine Textilfabrik ein. Über 1100 Menschen kamen ums Leben. Westliche Firmen investierten in den Arbeitsschutz, doch der Preis für Fast Fashion, die Massenproduktion von Billigmode, bleibt hoch. Für die Produzenten und auch für die Umwelt. Das Lieferkettengesetz, das im Januar 2023 in Kraft getreten ist, soll Abhilfe schaffen. Mehr […]

mehr lesen
https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png 0 0 HIM Redaktion https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png HIM Redaktion2023-05-07 13:06:032023-10-05 12:45:18HIM AKTUELL | Fast Fashion – der hohe Preis der Billigmode
27. März 2023

HIM AKTUELL | Unzensierte Nachrichten für Iran und Russland: Computerspiel Minecraft von Reporter ohne Grenzen

Mit dem Computerspiel Minecraft erweitert die Organisation Reporter ohne Grenzen jetzt ihr Angebot, Informationen unzensiert im Iran und in Russland zu veröffentlichen. Schon vor drei Jahren hat HIM die Journalisten für ihre Arbeit mit dem Hamburger Preis für Menschenrechte gewürdigt. „Die Wahrheit findet ihren Weg“, unter diesem Motto stand der HIM-Preis 2019. Denn Reporter ohne […]

mehr lesen
https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png 0 0 F2Redaktion https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png F2Redaktion2023-03-27 10:09:242023-10-05 12:45:29HIM AKTUELL | Unzensierte Nachrichten für Iran und Russland: Computerspiel Minecraft von Reporter ohne Grenzen
27. Februar 2023

HIM-Preisträgerin Masih Alinejad bei der Sicherheitskonferenz 2023 in München

Bei der diesjährigen Sicherheitskonferenz in München war erstmals auf die Einladung einer offiziellen iranischen Delegation verzichtet worden. Stattdessen erhielten Masih Alinejad (HIM-Preisträgerin 2022) und Reza Pahlavi, der älteste Sohn des Schahs, als Vertreter*innen der Iranischen Opposition die Möglichkeit, ihre Standpunkte darzulegen und die internationale Gemeinschaft aufzufordern, die Isolation des Regimes geschlossen umzusetzen. Mehr Informationen finden Sie unter […]

mehr lesen
https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/Masih-alinjead_minuch-SK-23.jpeg 617 823 F2Redaktion https://menschenrechte.hamburg/wp-content/uploads/HIM.png F2Redaktion2023-02-27 09:50:342023-04-27 09:54:58HIM-Preisträgerin Masih Alinejad bei der Sicherheitskonferenz 2023 in München
Seite 3 von 7‹12345›»
Hamburger Initiative für Menschenrechte (HIM) e.V.
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen